Die Zukunft beim digitalen Bezahlen heißt Request-to-Pay
Infografik „Die Zukunft beim digitalen Bezahlen heißt Request-to-Pay“; Quelle: BearingPoint / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/68073 / Die Verwendung…
Netzwelt - Neuigkeiten
Infografik „Die Zukunft beim digitalen Bezahlen heißt Request-to-Pay“; Quelle: BearingPoint / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/68073 / Die Verwendung…
Mobilität sowie IT/Kommunikation, sind die Stärken Bochums im Smart City Städtevergleich. Foto: Stadt Bochum, Presseamt. / Weiterer Text über ots…
Cloud-Speicher: Fünf Tipps, wie Unternehmen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit kombinieren, Quelle: Tresorit / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/148823 / Die…
TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Cybersecurity für Medizinprodukte / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/38406 / Die Verwendung dieses Bildes ist…
Renten-Akku zeigt auf einen Blick, wie viel bis zur Wunschrente fehlt / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127921 / Die…
Das Programm greift auf Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zurück und bezieht bis zu 400 unterschiedliche Palettentypen…
Kai Hankeln, CEO Asklepios Kliniken (Credit: Asklepios) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/65048 / Die Verwendung dieses Bildes ist…
Jeff Jarvis (City University of New York) erhält scoop Award 2020. Hamburgs Kultur- und Mediensenator Dr. Carsten Brosda (r.) hielt…
Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments (EU Intergroup RUMRA & Smart Villages), Dietmar Leyk, LAAS/Nexplore, Direktor, Dr. Sonja Berthold, LAAS/Nexplore,…
Virtuelle Zusammenarbeit USA und Deutschland: so gelingt die Kommunikation / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung…